WWW.ORGONOMIE.NET
Impressum Nachrichtenbrief Jerome Eden
ORANUR Kinder der Zukunft Orgonometrie Buchbesprechungen
Chronik Glossar Bibliographie Links

 

DIE EMOTIONELLE PEST

 

 

Auch am Christus-Mythos läßt sich das Problem Blauer Faschismus exemplifizieren.

 

 

DER VERDRÄNGTE CHRISTUS (Bd. 1)

1. Kern, Gott und Über-Ich
2. „Erlösung“ ist Befreiung vom DOR
3. Die Aktualität der Bibel
4. Saharasia im Alten Testament
5. Die Amalekiter
6. Die Leviten
7. Beschneidung
8. Der Opfertod Christi
9. Christus in der Geschichte
10. Unsere christliche Kultur
11. Der orgonomische Kern der Bibel
12. Vom Christentum zur Orgonomie
13. Funktionelle Spiritualität
14. Wer war Jesus?
15. Das Evangelium nach Markus
16. Das Evangelium nach Thomas
17. Jesu Funktionalismus
18. Am Anfang stand der Neuplatonismus
19. Das ewige Evangelium
20. Sebastian Franck
21. Die Weisheit
22. Christus und Jesus
23. Der zweite Jesus
24. Freuds Christusmord
25. Der Stier
26. Die Schlange
27. Vom Matriarchat zum Patriarchat
28. Die Vertreibung aus dem Paradies
29. Die Stammütter
30. Die Königsmütter
31. Die Heilige Hochzeit
32. Maria, die Himmelskönigin
33. Der Ursprung des Abendmahls
34. Warum sie uns hassen und verachten

 

DER VERDRÄNGTE CHRISTUS (Bd. 2)

Das Glaubensbekenntnis des Autors
Vorwort

1. Die Apokalypse

Wilhelm Reich
Die Offenbarung (1,1-1,20)
Die neue Welt
Die Offenbarung (2,1-4,11)
Unser Gott
Die Offenbarung (5,1-22,21)
Die autoritäre Gesellschaft und ihr Ende und die antiautoritäre Gesellschaft und ihr Ende
Die Synagoge Satans
Wenn alles Natur ist, wie kann es dann Widernatur geben?

2. Wilhelm Reich statt Jesus Christus

3. Reich und die Juden

Das Judentum
Antijudaismus
Verschwörungstheorien
Die Kabbala

4. Der Christusmord nach Matthäus

Matthäusevangelium (1,1-5,42)
Liberales Pseudochristentum
Matthäusevangelium (5,43-12,37)
Faschistisches Pseudochristentum
Matthäusevangelium (12,38-16,20)
Matthäusevangelium (16,21-18,35)
Matthäusevangelium (19,1-26,2)
Matthäusevangelium (26,3-28,20)

5. Orgonomie und Religion

6. Orgonomie und Theologie

7. Der Christusmord nach Markus

Markusevangelium (1,1-5,43)
Markusevangelium (6,1-11,19)
Max Stirner
Markusevangelium (11,27-16,20)

8. Der Kampf der Götter

Illusion Atheismus
Die Ausstrahlung zweier Götter
OR gegen DOR
Im Reich der Dämonen

9. Zwischen Himmel und Hölle

Selbstaufopferung
Opfer

10. Der Christusmord nach Lukas

Thyl Ulenspiegel
Christlicher Funktionalismus
Lukasevangelium (1,1-2,52)
Lukasevangelium (3,1-8,18)
Katholische Spiritualität
Lukasevangelium (8,19-23,12)
Mona Lisa

11. Die Kinder des Lichts

12. Die Kinder der Finsternis

Satan
Die Emotionelle Pest
Judas meldet sich zu Wort

13. Der Christusmord nach Johannes

Christus bringt die Erlösung
Christus bringt das Verderben
Johannesevangelium
Die emotionale Wüste
Das Miasma der Wüste
Die Weltgeschichte

14. Der zweifache Tod Gottes

15. Die Trennung von Liebe und Sex

Sexualökonomie
Genitalität
Die Orgonometrie von Liebe und Sex

16. Paulus der Christusmörder

Paulus der Priester
Freud, Reich, Paulus und Christus
Die Apostelgeschichte
Die Paulusbriefe (I)
Die Sexpol über Paulus
Die Paulusbriefe (II)
Die erzwungene Kommunion mit Satan
Die Paulusbriefe (III)
Das christliche Schreckensszenario

17. Der Kult des Christentums

18. Der Kult der Orgonomie

Orgon
DOR

19. Die Dogmatik der Christusmörder

Die gefälschten Paulusbriefe und die „katholischen Briefe“
Christus und Hitler
Religion, Kirche, Religionsstreit im Nationalsozialismus
Das befreite Fließen der kosmischen Lebensenergie

Nachbetrachtung
Schlußbekenntnis
Literatur

 

 


zuletzt geändert
06.07.25

 

 


zurück zur vorherigen Seite weiter zur nächsten Seite

 

 

Copyright © 1997 - 2025
Peter Nasselstein